New Work

Neues Arbeiten – Ihre Chance für eine zukunftsorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur

New Work ist mehr als digitale Tools, neue Räume oder hybrides Arbeiten. New Work ist eine Haltung. Und eine echte Chance für neue Formen der Zusammenarbeit, ein wertschätzendes Miteinander, mehr Flexibilität und Produktivität. New Work steht für neue Werte, neue Denk- und Arbeitsweisen, ein neues Führungsverständnis und flexible Strukturen. Und damit für ein effizientes und attraktives Arbeitsumfeld und eine vertrauensbasierte Kultur.

Sie wissen nicht wie und wo Sie starten sollen? Gemeinsam finden wir es heraus und gehen die ersten Schritte.

So unterstützen wir Sie

New Work Check 

Mit dem New Work Check bekommen Sie von uns einen ersten Überblick, wo Sie in Sachen New Work stehen. Dazu führen wir Gespräche mit Vertreter:innen aus Ihrer Belegschaft zu Führung und Zusammenarbeit, Kommunikation und Arbeitsroutinen, Werten und Purpose. Zusätzlich analysieren wir stichpunkthaft Ihre internen Medien und Konzepte. In einer Abschluss-Dokumentation stellen wir die Ergebnisse zusammen und geben Ihnen erste Handlungsoptionen. Sie entscheiden, in welchen Bereichen Sie sich in Richtung New Work weiterentwickeln wollen.

Was es Ihnen bringt
N

Sie wissen, wo Sie stehen und haben mehr Klarheit über den für Sie passenden Weg in die neue Arbeitswelt.

N

Sie kennen Ihre konkreten ersten Schritte und geeignete Kommunikationsmaßnahmen.

So unterstützen wir Sie

Kulturwerkstatt

Nichts motiviert ein Team mehr als eine gemeinsame positive Vision. Die Kulturwerkstatt ist eine tolle Methode, um auf Managementebene oder auch in einzelnen Teams genau diese Zielvision für Ihre Unternehmenskultur zu entwickeln: Wo stehen wir in drei Jahren, und was zeichnet unsere Kultur dann aus? Was wollen wir im Team zukünftig erreichen? Was gehen wir als Erstes an, um uns schnell und spürbar zu verbessern? 

Entdecken Sie die Visionärin und den Visionär in sich und lassen Sie sich überraschen, wie viel Power und Kreativität in Ihnen und in Ihren Teams steckt.

Gemeinsam erarbeiten wir, was Sie ausprobieren wollen und was die ersten Schritte sind. 

Was es Ihnen bringt
N

Sie haben eine klare Zielvision.

N

Sie wissen, was Sie tun müssen, um sie zu erreichen.

N

Sie kennen Ihre konkreten ersten Schritte.

News in unserem Blog

House of Change: Alle mitnehmen, nachhaltig verändern

Über drei Viertel aller Change-Prozesse scheitern – so das Ergebnis einer Langzeitstudie der Unternehmensberatung Mutaree. Hauptursache: Das Management übersieht die Bedürfnisse der Belegschaft, gleichzeitig wünschen sich 94 Prozent der befragten Mitarbeiter:innen in...

Wertschätzend kommunizieren – worauf kommt es dabei an?

Die Bereitschaft von Mitarbeiter:innen, den Job zu wechseln, hat eklatant zugenommen. Neben der beruflichen Neuorientierung während und nach der Pandemie oder dem Wunsch nach mehr Partizipation ist einer der Gründe laut Gallup bereits seit Jahren vorherrschend:...

Mental Health: Drei Tipps für mehr Mental Empowerment als Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur

Hohe Motivation, gute Ideen sowie die Leistungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter:innen sind das wichtigste Kapital einer Organisation. Flexibilität und Freiraum, Wertschätzung und Vertrauen sorgen dafür, dass Menschen gerne zur Arbeit kommen und...

Kommen wir ins Gespräch

Tine Spieckermann

Wiemelhauser Str. 283, 44799 Bochum

Katja Lode

Am Hain 17, 40474 Düsseldorf

L

25 Jahre Change-Erfahrung

L

Zertifizierte Coaches

L

Kulturwandlerinnen